Schneckenpost Nr. 3
Hallo liebe Kinder! Jetzt geht die 3. Woche ohne Schule zu Ende. Habt ihr Langweile
zu Hause? Oder ständig Streit mit euren Geschwistern? Ist der Unterricht zu Hause
mit eurer Mutter oder eurem Vater voll doof? Für den Fall, dass jetzt jeden Tag
Steine in deinem Rucksack landen, verrate ich dir hier eine Übung, die dir helfen
kann, sie wieder rauszupacken und dich damit leichter zu fühlen. :) Die Übung heißt:
Mein Mülleimer. Bei der Übung darfst du alles aussprechen, was dir gerade durch
den Kopf geht. Zum Beispiel: Mein Kopf sagt: ,,Ich bin zu doof für die Matheaufgaben.
Ich will endlich wieder auf den Spielplatz spielen. Meine Mama meckert gerade so viel.
Alles mache ich falsch. Ich hasse dieses blödes Virus. Das macht alles kaputt!"
Du sprichst oder auch schimpfst so lange ohne Pause, bis dein Kopf sich richtig leer
anfühlt und nichts mehr kommt. Stell dir vor, du lässt die ganzen Steine, also die
blöden Gedanken und schweren Gefühle, aus deinem Kopf heraus. Dein Mülleimer ist dann leer.
Gut gemacht! :) Jetzt darfst du im zweiten Teil der Übung die Hände auf dein Herz legen
und wenn du möchtest wieder mit deinem Atem ganz viel schönes, buntes Licht dort
hineinfließen lassen... Vielleicht kommt dir jetzt auch ein Gedanke, was dir helfen
könnte!? Zum Beispiel: Mein Herz sagt: ,,Ich möchte mit Mama kuscheln!" Dann mach nun
gerne etwas, was gut tut und dir Federn bringt. :) Ich gebe zu, für diese Übung braucht
es schon eine Portion Mut. Aber ich verspreche dir, es lohnt sich! Es fühlt sich nachher,
wenn der Müll aus dem Kopf ist, so viel besser an! Du kannst das ganze natürlich auch
aufschreiben, wenn du das kannst oder malen. Ich wünsche dir ganz viel Erfolg beim Leeren
deines Mülleimers! Möchtest du mir ein Bild von deinem Mülleimer schicken?
Ich freue mich auf jeden Fall, von dir zu lesen!
Schreib mir gerne eine Email an die Adresse der Schule. :)
Ganz viele Schneckengrüße und bis bald, euer Finchen
PS: Liebe Eltern, wenn ihr das hier lest, unterstützt gerne euer Kind beim
Mut sammeln. Und lasst es dann unbedingt für diese Mülleimerleerung einfach reden
oder motzen. Bitte schimpft im Anschluss nicht mit eurem Kind deswegen.
Es ist so wichtig, dass der ganze Ärger und Frust, die Traurigkeit oder Angst raus
aus dem Kopf darf und nicht mehr so belastet! Und als Erwachsener tut diese Übung
übrigens auch ziemlich gut. ;) Nur dann bitte nicht in Anwesenheit von eurem Kind...
Alles Gute!